Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg

Welche Funktion hat der Amtsanhänger der Feuerwehren des Amtes Arensharde?

Welche Funktion hat der Amtsanhänger der Feuerwehren des Amtes Arensharde?

Es gibt diverse Materialen und Ausrüstungsgegenstände, die die FFW des Amtes Arensharde gemeinsam nutzen, u.a. Materialen für die Ausbildung zum Truppmann / Truppführer, Dummy´s für Übungen der Wehren, für die Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung (Be/Ba), für die Amtsfeuerwehrtage u.v.m.. Früher waren die Materialien auf mehrere Wehren verteilt. Das Suchen und das Auffinden der Materialien war jedoch schwierig, da keiner wirklich zuständig war. Daher startete der vorherige Amtswehrführer, Bernd Waschnik, die Initiative, einen Amtsanhänger für Zusatzausrüstungen anzuschaffen, der nur noch einen Standort haben sollte.

Aktuelles

Es gibt diverse Materialen und Ausrüstungsgegenstände, die die FFW des Amtes Arensharde gemeinsam nutzen, u.a. Materialen für die Ausbildung zum Truppmann / Truppführer, Dummy´s für Übungen der Wehren, für die Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung (Be/Ba), für die Amtsfeuerwehrtage u.v.m.. Früher waren die Materialien auf mehrere Wehren verteilt. Das Suchen und das Auffinden der Materialien war jedoch schwierig, da keiner wirklich zuständig war. Daher startete der vorherige Amtswehrführer, Bernd Waschnik, die Initiative, einen Amtsanhänger für Zusatzausrüstungen anzuschaffen, der nur noch einen Standort haben sollte.


Dieser Standort befindet sich heute in Schuby und zwar im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus. Hier werden die Gegenstände gelagert und der Anhänger dort geparkt. Somit gibt es nur noch eine Anlaufstelle für die Wehren des Amtes, wenn sie bestimmte Sachen benötigen. Aber ein Anhänger und Zubehör alleine bewirken nichts ohne Menschen, die die Aufgabe der Betreuung übernehmen. Phil Gerdes (FFW Schuby) wurde von der Amtswehrführung 2020 zum Gerätewart Amtsanhänger bestellt und hat bis heute diese Aufgabe inne. Unterstützt wird er seit Anfang 2025 durch Marina Kroymann-Meyer (FFW Schuby). Beide teilen sich die Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Amtsanhänger: Herausgabe und Rücknahme von Materialien und Übungspuppen, Verleih des Anhängers im Ganzen, Wiederauffüllen von Verbrauchsmaterialien, Wartung des Anhängers u.v.m.. Aber auch die Räumlichkeiten im Anhängergerätehaus haben sich Stück für Stück weiterentwickelt. So wurden z.B. neue Regale angeschafft, die Lagerung optimiert, defekte Gegenstände ausgemustert und durch neue ersetzt, aber auch Neuanschaffungen getätigt (neue Kübelspritze, neue Pylonen zur Absicherung). Dieses Angebot wird von allen Wehren des Amtes zwischenzeitlich sehr gut genutzt. Die Finanzierung läuft über das Amt, da alle Gemeinden und Wehren davon profitieren.


Feuerwehrleute wie Phil Gerdes und Marina Kroymann-Meyer stehen für diese Zusatzaufgaben (neben ihren weiteren Aufgaben in der Wehr) zur Verfügung, damit die Menschen im Amt sicherer Leben können. Vielen Dank für Euren Einsatz.

R.Kolbe


Hinweis: Der Beitrag sowie ggf. das Bildmaterial wurden von der jeweiligen Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Für den Inhalt sind die zuständigen Feuerwehren verantwortlich.



Letztes Update: 2025-11-03

19 Aufrufe

Bilder Galerie