Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg

Erfolgreiche Feuerwehrausbildung im Amt Kropp-Stapelholm

Erfolgreiche Feuerwehrausbildung im Amt Kropp-Stapelholm

65 neue Truppführer und Truppmänner und - frauen für die Feuerwehren des Amtes

Aktuelles Top News

Alle haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen, so lautete das Fazit nach der großen Abschlussübung des diesjährigen Lehrgangs im Amt Kropp-Stapelholm. Nach durchweg guten theoretischen Leistungen in der schriftlichen Prüfung, mussten die Teilnehmer am Abschlussabend vor den Augen der zahlreichen Gäste ihre praktischen Fähigkeiten in anspruchsvollen Übungen unter Beweis stellen. Auf dem Hof der Familie Goos galt es, einen Scheunenbrand mit anschließender Personenrettung zu absolvieren. Hier waren die zukünftigen Truppmänner und - frauen gefragt und konnten eindrucksvoll ihr Können bei der Bewältigung der Aufgaben demonstrieren. Direkt im Anschluss zeigten die Truppführer bei einem simulierten Verkehrsunfall zwischen Trecker und PKW, was sie in den Vorangegangenen knapp vier Wochen erlernt hatten. Unter der bewährten Führung von Heiko Luth und seinem Ausbilderteam bereiteten sich die Teilnehmer, darunter 19 Frauen, an insgesamt neun Dienstabenden und drei Samstagen in einem sehr kompakten Lehrgang auf diesen Abend vor. „Mit dieser hohen Teilnehmerzahl sind wir an der Grenze des Machbaren“, so fasst der Ausbildungsleiter die Ausbildung zusammen. „Alle waren hoch motiviert und sind mit dem Erlernten gut auf ihre weiteren Tätigkeiten in den Feuerwehren vorbreitet.“ Für das kommende Frühjahr kündigte Luth an, den restlichen Anwärtern der Wehren, die bei diesem Durchgang nicht zum Zuge kommen konnten, eventuell einen zusätzlichen Lehrgang anzubieten. Neben den Gerätehäusern der Feuerwehren von Dörpstedt und Kropp konnten diverse Szenarien durch die Unterstützung der Firma Schulz Recycling, der Gemeinde Dörpstedt und der Familie Goos durchgeführt werden. Hervorzuheben ist der Übungsdienst in Börm. Dort wurde auf Bitte der Gemeinde der Dienst „Praxis offene Wasserentnahmestelle“ durchgeführt, um die als Badestelle genutzte Mergelgrube auszupumpen. Damit wurden die Säuberung und weitere Nutzung ermöglicht. Vor Übergabe der Urkunden an die Feuerwehrangehörigen bedankte sich der Amtswehrführer Kropp-Stapelholm, Sönke Rahn, bei den Ausbildern für ihren Einsatz. Er attestierte allen Teilnehmern einen sehr hohen Ausbildungsstand und fasste den Übungsabend zusammen: „Ich habe nichts zum Anmerken entdeckt, das klappte alle hervorragend.“ Mit seinen Worten war der offizielle Teil beendet und es konnte bei einem leckeren Essen und Getränken zum gemütlichen Teil übergegangen werden.

Jan Ströhmer

Presseteam KFV SL-FL



Letztes Update: 2025-10-13

62 Aufrufe

Bilder Galerie